Coaching, Personal Mastery und Potenzialentfaltung
Worum es geht:
Im Fokus steht Ihre ganz persönliche Wirksamkeit und Potenzialentfaltung als Inhaber, Entscheider oder Führungsverantwortliche*r sowie die Ihrer Führungskräfte.
Es geht um führungsrelevante Resonanz-Erfahrungen und um Ihre Selbstwirksamkeit in der Führungsaufgabe.
Sie spüren als Inhaber, Entscheider oder Führungsverantwortliche*r, dass es bei Ihrer Tätigkeit und in Ihrem beruflichen Umfeld zunehmend schwieriger und zäher wird,
Entscheidungen und Entscheidungsprozesse zu lange brauchen, Projekte und Umsetzung nicht vorankommen, Resultate weit hinter den Erwartungen zurückbleiben. Sie haben schon zigmal reorganisiert, Stellen neu besetzt, alle möglichen Tools oder Management-Moden ausprobiert, sind aber noch nicht wirklich damit durchgedrungen.
Sie merken zunehmend, dass es vielleicht weniger auf Methoden, sondern auf Sie persönlich ankommt, auf Ihre Haltungen und Einstellungen zu Führung, Ihren Erfahrungen und Fähigkeiten. Dass es darauf ankommt wie Sie Ihren Arbeitsumwelten sowie den Menschen in Ihrer Organisation begegnen (Vorgesetzten, Kollegen, Mitarbeitern).
Ansätze, Methoden, Tools:
Im Coaching greife ich auf bewährte Methoden und Ansätze aus der positiven Psychologie, der Logotherapie (Viktor Frankl), des Focusing (Eugene T. Gendlin), der Kurzzeit-Therapie oder auch auf aktuellere Ansätze zurück, etwa aus dem Bereich der Ego-State-Arbeit, des Embodiments, der Resonanzarbeit sowie der Achtsamkeitspraxis (Führung mit neuer Autorität).
Es geht um (Selbst)Reflexion und Potenzialentfaltung und im Endeffekt um Ihre Stärkung der Selbstwirksamkeit als Führungskraft, das (wieder stärker) in Verbindung-Kommen mit sich und den Anderen als Voraussetzung für eine gelingende Führungstätigkeit.
Kundenstimmen:
Erleichterung, leuchtende Augen und strahlende Gesichter am Ende von Coachings sind mein Qualitäts-Anspruch.